Zum Inhalt springen
Start  › ... Buchs-Grabs › Aktuelles › News

Kirchliche Heilpädagogik 2026

Ökumenische Zusatzausbildung für den heilpädagogischen Religionsunterricht im Auftrag der Kirchen.

Modulare Weiterbildung für interessierte kirchliche Mitarbeitende von Januar bis November 2026 (2 Tage proMonat).

Anmeldung bis 15. September 2025: www.tbi.ch, Tel 044 525 05 40

Mehr Infos im Flyer: HRU Zusatzausbildung 2026

Stellenausschreibung

Du möchtest die Kirche für unsere Kinder und Jugendlichen mitgestalten, sie in ihrem Glauben festigen und sie auf ihrem Weg begleiten? Dann bist du genau die richtige Person für uns.

In unserer Herz-Jesu-Pfarrei Buchs-Grabs suchen wir als Ergänzung unseres Katechese-Teams per 1. August 2025

eine*n Katechet*in, eine*n Religionspädagog*in, Lehrperson Oberstufe
Pensum 2 bis 4 Lektionen Oberstufe

Zu deinen Aufgaben gehört:

  • -          Das Erteilen des Religionsunterrichtes (konfessionell), Zyklus 3
  • -          Angebote im Lernort Kirche
  • -          Die Teilnahme an internen und externen Weiterbildungen


Das könnte dich interessieren:

  • -          Mitwirkung an pfarreilichen Projekten, zum Beispiel dem Jugendtreff Gallus


Wir bieten:

  • -          Unterstützung und Begleitung durch Katechese-Team und die ÖKKU
  • -          Anstellungsbedingungen nach den Richtlinien des Bistums St. Gallen


Du bringst mit:

  • -          Ausbildung ForModula (oder eine entsprechende Ausbildung)
  • -          Begeisterung für die Vermittlung eines lebendigen und zeitgemässen Glaubens
  • -          Engagement und Flexibilität
  • -          Offene und kommunikative Art


Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bei Fragen meldest du dich bei Ottmar Hetzel, 081 750 60 53.

Bitte sende deine Bewerbungsunterlagen elektronisch bis spätestens 31. März 2025 an:  Martina Zogg, Personalverantwortliche KVR, m.zogg@kathbuchs.ch .

Einladung zur Ordentlichen Kirchbürgerversammlung der katholischen Kirchgemeinde Buchs-Grabs

Donnerstag, 3. April 2025, 20 Uhr im Pfarreisaal des Pfarreiheims in Buchs SG

Traktanden:

1. Erfolgsrechnung und Bilanz 2024
2. Bericht und Antrag (1.) der Geschäftsprüfungskommission
3. Budget 2025
4. Antrag (2.) der Geschäftsprüfungskommission
5. Ersatzwahl Geschäftsprüfungskommission
6. Allgemeine Umfrage 

Fehlende Stimmausweise und/oder gewünschter Amtsbericht, Jahresrechnung 2024, Budget 2025 können bei der Aktuarin bestellt werden: Petra Meierhofer, Pfrundgutstrasse 5, 9470 Buchs. p.meierhofer@kathbuchs.ch   Tel. 081 750 60 59

Anträge sind schriftlich bis zum 21. März 2025 bei Stefan Frey, Präsident des Kirchenverwaltungsrates, einzureichen.

 Buchs, 29.01.2025                 Katholischer Kirchenverwaltungsrat

--> Hier können Sie die Jahresrechnung einsehen: Jahresrechnung 2024

Der Kirchenverwaltungsrat informiert:

Ersatzwahl eines Mitgliedes der Geschäftsprüfungskommission der Kath. Kirchgemeinde Buchs-Grabs (Amtsdauer bis 2027) am 3. April 2025

An der Kirchbürgerversammlung am 03.04.2025 in Buchs wird ein neues Mitglied in die Geschäftsprüfungskommission gewählt. 

Es wurde ein gültiger Wahlvorschlag mit Zustimmung zur Kandidatur fristgerecht eingereicht: Kuster Markus, Fabrikstrasse 6, 9472 Grabs.

Buchs SG, im Februar 2025                                                                Der Kirchenverwaltungsrat

Fachgruppe Friedhof Buchs

Wie im Friedhofsreglement festgelegt dürfen Verzierungen, Blumen- und sonstiger Schmuck weder an der Platte oder Mauerkrone der Nischenanlage bzw. des Gemeinschaftsgrabes noch am Fusse derselben angebracht werden.
Zweck dieser Regelung ist es, eine unübersichtliche Häufung von Gegenständen zu vermeiden, die nach einiger Zeit oftmals keinem bestimmten Grab mehr zuzuordnen sind. Leider wurde diese Regel in der letzten Zeit immer weniger beachtet, so dass aus gutgemeintem Schmuck durch Wetter- und Zeiteinfluss ein unansehnlicher Anblick wurde – bis hin zu Scherben, Plastikresten und anderem Unschönen.

Nun hat die Fachgruppe Friedhof beschlossen, jeweils am 31. März und 30. September jegliche Dekorationen, Kerzen sowie Engelsfiguren und ähnliches auf dem oberen Gemeinschaftsgrab sowie der gesamten Nischenanlage des Friedhofs Buchs aus Platz- und Ordnungsgründen räumen zu lassen.

Angehörige haben die Möglichkeit, die abgeräumten Dekorationen während zwei Wochen nach der Räumung auf dem Friedhof Buchs abzuholen. Nach Ablauf dieser Frist werden noch vorhandene Dekorationen fachgerecht entsorgt.

Legosteine

Gesucht werden Lego classic, Lego Duplo und Playmobil für das Legoprojekt, welches jeweils in den Herbstferien stattfindet. 

Haben Sie Legos, welche nicht mehr gebraucht werden?
Wir nehmen sie sehr gerne entgegen. Sie bereiten damit den Kindern vom Legoprojekt eine grosse Freude. Das Pfarreisekretariat nimmt sie gerne entgegen.
Vielen Dank!

Cuorini-Kinderchor

Samstag, 3. Mai 2025, ist Familientag im Begegnungszentrum Gallus, Grabs. 

Der Cuorini-Kinderchor führt dazu ein kleines Musical auf. Proben jeweils donnerstags 6./13./20./27. März / 24. April im Pfarreiheim Buchs.

Infos bei m.schaub@kathbuchs.ch 078 880 30 38 

Anmeldeformular und mehr Infos für das Cuorini-Musical 

Irland-Reise 2025

Nächstes Jahr feiert das Begegnungszentrum Gallus sein 40-Jahr-Jubiläum. Aus diesem Anlass bietet die Pfarrei Buchs-Grabs für alle Interessierten eine Reise in den Süden Irlands an. Datum: 12.-23. Mai 2025. 

Link zur Ausschreibung als Pdf 

Link zur Ausschreibung mit Online-Anmeldung: https://www.kultour.ch/de/tour/sued-irland-buchs-grabs

Sternenkinder Region Werdenberg

Das Gemeinschaftsbegräbnis findet halbjährlich im April und Oktober statt. Die nächste feierliche Bestattung im Sternenkindergrab auf dem Friedhof Grabs:

Freitag, 25. April 2025, 17 Uhr

Wenn Sie wünschen, dass Ihr Kind im Gemeinschaftsgrab für Sternenkinder auf dem Friedhof Grabs beigesetzt wird, bitten wir Sie, das ärztliche Fachpersonal oder Ihre Hebamme ausdrücklich darauf hinzuweisen.

Terminübersicht feierliche Bestattung Sternenkinder

2024-04 Flyer Sternenkinder Region Werdenberg

 

Familienlobpreis

Im Rahmen unserer Familienarbeit organisiert Carolin Brändle einen Familienlobpreis. Er soll einmal im Monat stattfinden, jeweils am Sonntag oder Samstag um 15 Uhr. Ort und Zeit werden flexibel abgestimmt per WhatsApp-Gruppe: Carolin Brändle, 078 222 95 94. Es warten lockere Stimmung für Gross & Klein: 30 Minuten Musik & Gebet, danach Zvieri mit Spiel & Spass.