Gründung der Europäischen Partnerschaft für die Via Columbani
Wir freuen uns, den Start der Via Columbani-Partnerschaft bekannt geben zu können. Sie verstärkt die Beziehungen zwischen den zahlreichen Orten und Menschen, die das Gedenken an den heiligen Kolumban und seinen engsten Gefährten den heiligen Gallus feiern. Der offizielle Start erfolgte im November 2024 in Bangor, Nordirland, nur wenige Schritte von der Abtei entfernt, in der der Mönch Kolumban studiert hatte, bevor er Ende des 6. Jahrhunderts auf den Weg nach Europa aufbrach.
Die Erinnerung an den Heiligen ist in ganz Europa lebendig, insbesondere in Irland, Frankreich, Deutschland, der Schweiz, Österreich, Liechtenstein und Italien. In einer Zeit, in der Europa als friedliche Einheit bedroht ist, ist die Geschichte von Kolumban eine Erinnerung an die Fähigkeit der Menschheit, über alle Grenzen hinweg in Harmonie zusammenzuarbeiten.
Die neu eingerichtete Website der Partnerschaft bietet zahlreiche Informationen über die Aktivitäten und über die Ziele der Partnerschaft in vier Sprachen unter: https://viacolumbani.com/.
Die Via Columbani ist ein europäisches Netz von Wegen, die eine Kulturroute durch neun Länder bildet und so die Verbindung zwischen diesen Ländern stärkt. Die Routen wurden kartografisch detailliert für Pilger und für den Tourismus erfasst unter: https://viacolumbani.com/search?practices=2,4
Die Partnerschaft fördert auch kulturelle Werte und Aktivitäten, ua. in den Bereichen Musik und Sport, durch eine aktive Partnerschaft mit dem europäischen Projekt Peregrinus. Diese Aktivitäten konzentrieren sich insbesondere auf junge Menschen, unter anderem durch Bildungsbesuche und Austausche.
Die Grundlage für all diese Aktivitäten ist die Europäische Partnerschaftscharta, die in St. Gallen im Juli 2023 unterzeichnet wurde, und deren Ziel es ist, „Austausch, Zusammenarbeit und Freundschaft“ in ganz Europa zu fördern.
Auf nationaler Ebene sind die Gründungspartner von Via Columbani:
- Turas Columbanus, die alle Organisationen in der Republik Irland repräsentiert;
- Friends of Columbanus, Bangor, die die Organisationen aus Nordirland vertritt;
- Die Föderation Via Columbani, die für alle Gruppierungen aus Frankreich steht;
- Der Kolumbansweg, der die Organisationen aus der Schweiz, aus Österreich, Deutschland und Liechtenstein zusammenfasst.
In Italien haben viele Städte und Verbände die Charta unterzeichnet; und wir hoffen, in den kommenden Monaten einen Partner bekannt geben zu können.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: secretary.viacolumbani@gmail.com.