Zum Inhalt springen
Start  › ... Buchs-Grabs › Aktuelles › News

Gründung der Europäischen Partnerschaft für die Via Columbani

Wir freuen uns, den Start der Via Columbani-Partnerschaft bekannt geben zu können. Sie verstärkt die Beziehungen zwischen den zahlreichen Orten und Menschen, die das Gedenken an den heiligen Kolumban und seinen engsten Gefährten den heiligen Gallus feiern. Der offizielle Start erfolgte im November 2024 in Bangor, Nordirland, nur wenige Schritte von der Abtei entfernt, in der der Mönch Kolumban studiert hatte, bevor er Ende des 6. Jahrhunderts auf den Weg nach Europa aufbrach.


Die Erinnerung an den Heiligen ist in ganz Europa lebendig, insbesondere in Irland, Frankreich, Deutschland, der Schweiz, Österreich, Liechtenstein und Italien. In einer Zeit, in der Europa als friedliche Einheit bedroht ist, ist die Geschichte von Kolumban eine Erinnerung an die Fähigkeit der Menschheit, über alle Grenzen hinweg in Harmonie zusammenzuarbeiten.


Die neu eingerichtete Website der Partnerschaft bietet zahlreiche Informationen über die Aktivitäten und über die Ziele der Partnerschaft in vier Sprachen unter: https://viacolumbani.com/.


Die Via Columbani ist ein europäisches Netz von Wegen, die eine Kulturroute durch neun Länder bildet und so die Verbindung zwischen diesen Ländern stärkt. Die Routen wurden kartografisch detailliert für Pilger und für den Tourismus erfasst unter: https://viacolumbani.com/search?practices=2,4


Die Partnerschaft fördert auch kulturelle Werte und Aktivitäten, ua. in den Bereichen Musik und Sport, durch eine aktive Partnerschaft mit dem europäischen Projekt Peregrinus. Diese Aktivitäten konzentrieren sich insbesondere auf junge Menschen, unter anderem durch Bildungsbesuche und Austausche.

Die Grundlage für all diese Aktivitäten ist die Europäische Partnerschaftscharta, die in St. Gallen im Juli 2023 unterzeichnet wurde, und deren Ziel es ist, „Austausch, Zusammenarbeit und Freundschaft“ in ganz Europa zu fördern.


Auf nationaler Ebene sind die Gründungspartner von Via Columbani:
- Turas Columbanus, die alle Organisationen in der Republik Irland repräsentiert;
- Friends of Columbanus, Bangor, die die Organisationen aus Nordirland vertritt;
- Die Föderation Via Columbani, die für alle Gruppierungen aus Frankreich steht;
- Der Kolumbansweg, der die Organisationen aus der Schweiz, aus Österreich, Deutschland und Liechtenstein zusammenfasst.
In Italien haben viele Städte und Verbände die Charta unterzeichnet; und wir hoffen, in den kommenden Monaten einen Partner bekannt geben zu können.


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: secretary.viacolumbani@gmail.com.

Kirchliche Heilpädagogik 2026

Ökumenische Zusatzausbildung für den heilpädagogischen Religionsunterricht im Auftrag der Kirchen.

Modulare Weiterbildung für interessierte kirchliche Mitarbeitende von Januar bis November 2026 (2 Tage proMonat).

Anmeldung bis 15. September 2025: www.tbi.ch, Tel 044 525 05 40

Mehr Infos im Flyer: HRU Zusatzausbildung 2026

Stellenausschreibung

Du möchtest die Kirche für unsere Kinder und Jugendlichen mitgestalten, sie in ihrem Glauben festigen und sie auf ihrem Weg begleiten? Dann bist du genau die richtige Person für uns.

In unserer Herz-Jesu-Pfarrei Buchs-Grabs suchen wir als Ergänzung unseres Katechese-Teams per 1. August 2025

eine*n Katechet*in, eine*n Religionspädagog*in, Lehrperson Oberstufe
Pensum 2 bis 4 Lektionen Oberstufe

Zu deinen Aufgaben gehört:

  • -          Das Erteilen des Religionsunterrichtes (konfessionell), Zyklus 3
  • -          Angebote im Lernort Kirche
  • -          Die Teilnahme an internen und externen Weiterbildungen


Das könnte dich interessieren:

  • -          Mitwirkung an pfarreilichen Projekten, zum Beispiel dem Jugendtreff Gallus


Wir bieten:

  • -          Unterstützung und Begleitung durch Katechese-Team und die ÖKKU
  • -          Anstellungsbedingungen nach den Richtlinien des Bistums St. Gallen


Du bringst mit:

  • -          Ausbildung ForModula (oder eine entsprechende Ausbildung)
  • -          Begeisterung für die Vermittlung eines lebendigen und zeitgemässen Glaubens
  • -          Engagement und Flexibilität
  • -          Offene und kommunikative Art


Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bei Fragen meldest du dich bei Ottmar Hetzel, 081 750 60 53.

Bitte sende deine Bewerbungsunterlagen elektronisch bis spätestens 31. März 2025 an:  Martina Zogg, Personalverantwortliche KVR, m.zogg@kathbuchs.ch .

Fachgruppe Friedhof Buchs

Wie im Friedhofsreglement festgelegt dürfen Verzierungen, Blumen- und sonstiger Schmuck weder an der Platte oder Mauerkrone der Nischenanlage bzw. des Gemeinschaftsgrabes noch am Fusse derselben angebracht werden.
Zweck dieser Regelung ist es, eine unübersichtliche Häufung von Gegenständen zu vermeiden, die nach einiger Zeit oftmals keinem bestimmten Grab mehr zuzuordnen sind. Leider wurde diese Regel in der letzten Zeit immer weniger beachtet, so dass aus gutgemeintem Schmuck durch Wetter- und Zeiteinfluss ein unansehnlicher Anblick wurde – bis hin zu Scherben, Plastikresten und anderem Unschönen.

Nun hat die Fachgruppe Friedhof beschlossen, jeweils am 31. März und 30. September jegliche Dekorationen, Kerzen sowie Engelsfiguren und ähnliches auf dem oberen Gemeinschaftsgrab sowie der gesamten Nischenanlage des Friedhofs Buchs aus Platz- und Ordnungsgründen räumen zu lassen.

Angehörige haben die Möglichkeit, die abgeräumten Dekorationen während zwei Wochen nach der Räumung auf dem Friedhof Buchs abzuholen. Nach Ablauf dieser Frist werden noch vorhandene Dekorationen fachgerecht entsorgt.

Legosteine

Gesucht werden Lego classic, Lego Duplo und Playmobil für das Legoprojekt, welches jeweils in den Herbstferien stattfindet. 

Haben Sie Legos, welche nicht mehr gebraucht werden?
Wir nehmen sie sehr gerne entgegen. Sie bereiten damit den Kindern vom Legoprojekt eine grosse Freude. Das Pfarreisekretariat nimmt sie gerne entgegen.
Vielen Dank!

Cuorini-Kinderchor

Samstag, 3. Mai 2025, ist Familientag im Begegnungszentrum Gallus, Grabs. 

Der Cuorini-Kinderchor führt dazu ein kleines Musical auf. Proben jeweils donnerstags 6./13./20./27. März / 24. April im Pfarreiheim Buchs.

Infos bei m.schaub@kathbuchs.ch 078 880 30 38 

Anmeldeformular und mehr Infos für das Cuorini-Musical 

Sternenkinder Region Werdenberg

Das Gemeinschaftsbegräbnis findet halbjährlich im April und Oktober statt. Die nächste feierliche Bestattung im Sternenkindergrab auf dem Friedhof Grabs:

Freitag, 25. April 2025, 17 Uhr

Wenn Sie wünschen, dass Ihr Kind im Gemeinschaftsgrab für Sternenkinder auf dem Friedhof Grabs beigesetzt wird, bitten wir Sie, das ärztliche Fachpersonal oder Ihre Hebamme ausdrücklich darauf hinzuweisen.

Terminübersicht feierliche Bestattung Sternenkinder

2024-04 Flyer Sternenkinder Region Werdenberg

 

Familienlobpreis

Im Rahmen unserer Familienarbeit organisiert Carolin Brändle einen Familienlobpreis. Er soll einmal im Monat stattfinden, jeweils am Sonntag oder Samstag um 15 Uhr. Ort und Zeit werden flexibel abgestimmt per WhatsApp-Gruppe: Carolin Brändle, 078 222 95 94. Es warten lockere Stimmung für Gross & Klein: 30 Minuten Musik & Gebet, danach Zvieri mit Spiel & Spass.