Zeit der Hoffnung
Achtung, das Osterfest naht! Während einige in die Ferien fahren und fernab Ostern feiern werden, bleiben die anderen hier. Egal, wo wir feiern – der Inhalt des Osterfestes bleibt derselbe: Hoffnung.
Die Hoffnung begleitet uns in den Höhen des Lebens. Und in den Zeiten, in denen wir weitermachen müssen und die mühsam sind. In den Situationen, in denen wir wachsen, in denen es sogar in die Abgründe geht.
Bei all dem Guten und Schlechten, das wir auf dem Pilgerweg unseres Lebens erleben, gibt es eine Zuversicht, die uns hält: Die bedingungslose, unendliche Liebe Gottes. Die Hoffnung unseres Lebens ist, dass wir am Ende einen Sinn in allem sehen werden, Gerechtigkeit erfahren und dass Gott unsere Sünden zudeckt und uns auferstehen lässt.
Jesus hat den beschwerlichsten Pilgerweg der Hoffnung hinter sich gebracht durch den Kreuzweg, seinen Tod und die Auferstehung. Der Tod wurde besiegt. Wir dürfen leben. Wir dürfen Pilger der Hoffnung sein – darauf macht uns auch das Heilige Jahr aufmerksam.
Frohe Ostern!
Carolin Anett Brändle, Seelsorgerin i. B.E.