Zum Inhalt springen

Kirchenverwaltungsrat

Der Kirchenverwaltungsrat ist die gewählte Behörde der Gamser Katholiken. Die wichtigsten Aufgaben des Kirchenverwaltungsrates sind die Betreuung der Finanzen, die Anstellung des Personals für den kirchlichen Dienst und die Instandhaltung der verschiedenen Gebäude. Der Unterhalt der kirchlichen Bauten wie der Michaelskirche, der Gasenzen-Kapelle und der Mater-Dolorosa-Kapelle gehören ebenso dazu wie das Pfarrhaus, das Alte Pfarrhaus, die Kaplanei und das alte Bsetzi-Schulhaus. Die fünf Mitglieder des Kirchenverwaltungsrates werden für eine vierjährige Amtsperiode jeweils an der Urne gewählt. Der Pfarrer nimmt mit beratender Stimme und Antragsrecht an den Sitzungen teil; er kann sich durch eine Seelsorgerin oder einen Seelsorger mit bischöflicher Beauftragung vertreten lassen. z.B. Pfarreibeauftragte. Die Geschäftsprüfungskommission besteht aus fünf Mitgliedern. Ihre Aufgabe ist es die Geschäfte der Kirchgemeinde Gams zu kontrollieren.

Arnold Rossi, Präsident, 079 308 62 88 arnold.rossi@kvr.gams.ch
Irene Wenk, Aktuarin, Leiterin Finanzen und Liegenschaften, 079 455 07 32 irene.wenk@kvr.gams.ch
Markus Walt, Beisitzer, Unterrichtskommission, 076 466 69 67 markus.walt@kvr.gams.ch
Andreas Mess, Personal, 076 316 05 11 andreas.mess@kvr.gams.ch 


Pfarreibeauftragter: Karl Anton Wohlwend, 081 77 67 75, karl-anton.wohlwend@kathwerdenberg.ch

Mitglied Kollegium: Irene Wenk Kath. Administration

Kath. Kirchgemeinde, Postfach 150, 9473 Gams

Kirchenverwaltungsrat gesucht

In Folge persönlicher Veränderung eines Ratsmitgliedes, suchen wir per April 2025 ein neues Kirchenverwaltungsratsmitglied.

Die Ersatzwahl findet an der Kirchbürgerversammlung vom 31. März 2025 statt.

Interessent/innen melden sich bitte für Informationen beim Präsidenten Arnold Rossi unter 079/308 62 88 oder bei Irene Wenk unter 079/455 07 32.

Der Kirchenverwaltungsrat Gams freut sich an Ihrem Interesse an einer lebendigen Kirche Gams.