Zum Inhalt springen

Versöhnung

Jesus praktiziert Vergebung. An vielen Stellen in der Bibel lesen wir, wie wichtig es ihm ist, dass Menschen umkehren und sich mit Gott aussöhnen. Er erzählt von einem Gott, der dem Menschen gleichsam mit offenen Armen empfängt, wenn ich mir meiner Schuld bewusst werde. Noch mehr erzählt er von einem Gott, der sich auf die Suche nach den Verlorenen macht, damit sie ihn und sich selbst neu finden. Für unseren Glauben ist das eine Chance, immer wieder sich neu von Schlechtem abzuwenden und den inneren Balast loszuwerden, um sich Gott und dem Guten neu und frisch zuzuwenden.

Gesprächsangebot

Zuweilen tauchen Fragen auf über den Glauben, Sorgen mitten im Alltag und manchmal braucht es einfach jemanden, der bereit ist zum Zuhören. Die Sehnsucht nach Versöhnung mag da sein als Ziel, aber der Weg dorthin ist manchmal nicht so klar zu sehen. In diesen Situationen tut ein Gespräch darüber gut, wie unser Glaube dann helfen kann. Unsere Seelsorger*innen stehen dafür gerne zur Verfügung. Dafür ist immer Zeit. Denn gerade in Situationen, wo wir mit uns selbst seelisch nicht mehr gut klarkommen, kann ein Gespräch helfen, wie wir uns besser um unsere eigene Seele sorgen können.

Versöhnung für Kinder

Schüler*innen werden in der Regel im Rahmen des Religionsunterrichtes auf die Beichte vorbereitet. Dies geschieht altersgerecht mit einem Versöhnungsweg, der in mehreren Stationen helfen soll, diesen Schritt einzuüben. Niemand gesteht sich selbst gerne Schuld ein, und niemandem fällt es leicht, dies offen und ehrlich auch noch auszusprechen. Dennoch scheint gerade dieses Aussprechen ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu innerem und äusseren Frieden zu sein, sowohl für Kinder und sicherlich für Erwachsene. Die Kinder lernen dies in Form vom Versöhnungsgespräch im Rahmen der Beichte kennen.

Beichgelegenheit für Erwachsene

Die Beichte ist das Gespräch mit einem Priester, welches einem strikten Schweigegebot unterliegt, damit vertraulich bleibt, was dort gesagt wird. Es ist eine Chance mit Schuld und Sünde vor Gott abzuschliessen. Im Namen Gottes spricht der Priester Vergebung zu. Es gibt regelmässig Zeiten, wo einer unserer Priester für das Beichtgespräch zur Verfügung steht. Diese werden im Pfarreiforum veröffentlicht. Neben den publizierten Zeiten für Beichte können Sie gerne auch einen Priester um dieses Gespräch bitten und einen passenden Termin vereinbaren.