Zum Inhalt springen
Start  › ... Sennwald › Aktuelles › News

Familienwallfahrt nach Plona

Von Antonius zu Antonius! Am 25. Mai wandern wir gemeinsam von der Antoniuskirche in Sennwald zum Antonius nach Plona. Nach einer Andacht in der Antonius-Kapelle geht es
weiter zur Furnishütte, wo die Möglichkeit zum gemeinsamen Grillieren und gemütlichen
Beisammensein besteht. Anmeldungund nähere Informationen im Pfarramt.

Erstkommunion

Festgottesdienst am 27. April, 10.20 Uhr, musikalisch mitgestaltet von den anTONis und der Musikgesellschaft Sennwald.
Erstkommunionkinder
Haag:
Burtscher Katharina
Salez:
Fenk Amelie
Schick Mathilde
Schlegel Alexander
Schlegel Katharina
Schön Andrina
Sax:
Fix Elias
Flis Emilia
Zakharchenko Diana
Sennwald:
Andrzejuk Milena
Arpagaus Dario
Arpagaus Dominik
Insignares Bolaño Eduardo
Marinello Leona
Michl Nico

Ökumenische Seniorenkommission Halbjahresprogramm 2025

Herzliche Einladung zu unserem abwechslungsreichen Programm für Senioren!

Halbjahresprogramm 2025 der ökumenischen Seniorenkommission Sennwald

Bischofsbrief 2025 «Ein Jahr der Hoffnung»

Gerne stellen wir Ihnen den Bischofsbrief von Bischof Markus zum Lesen zur Verfügung!

Bischofsbrief von Bischof Markus

Trauercafé Daten 2025

Herzliche Einladung zum ökumenischen Trauercafé im Kirchgemeindehaus in Sax:

Mit dem ökumenischen Trauercafé schaffen wir Raum für Menschen in Trauersituationen. Hier darf man seine Trauer ausdrücken und mit anderen Betroffenen teilen. Man darf erzählen, sich mitteilen, zuhören, schweigen, sich Zeit lassen, damit im Herzen wieder Hoffnung, Kraft und neue Orientierung entstehen kann. Neben dem Trauercafé besteht jederzeit die Möglichkeit, mit einer persönlichen Trauerbegleitung den Weg durch die Trauer zu finden. Unsere Seelsorgenden begleiten Sie mit einem offenen Ohr und viel Einfühlungsvermögen.

"Fiire mit de Chliine" Daten 2025

Herzliche Einladung zum ökumenischen "Fiire mit de Chliine"!

Kerzen mit TWINT bezahlen

Neu können die Kerzen und die Spenden für Bedürftige beim heiligen Antonius auch mit TWINT bezahlt werden.

SPIEL_GLÜCK im Antoniusstübli 2025

Herzliche Einladung zum Spiel_Glück 2025, dem Treff für Geselligkeit und Freude an Gesellschaftsspielen. Offen für ALLE! Siehe Flyer

Ökumenisches Trauercafé im Kirchgemeindehaus Sax

Ökumenisches Trauer-Café:
Lichtmomente für die, die bleiben
Mit dem Ökumenisches Trauer-Café schaffen wir Raum für
Menschen in Trauersituationen. Hier darf man mit seiner Trauer sein.
Hier darf man seine Trauer ausdrücken. Man darf erzählen, sich
mitteilen, zuhören, schweigen, sich Zeit lassen, damit im Herzen
wieder Hoffnung, Kraft und neue Orientierung entstehen kann.
Neben dem Trauer-Café besteht jederzeit die Möglichkeit mit einer
persönlichen Trauerbegleitung den Weg durch die Trauer zu finden.
Unsere Seelsorger begleiten Sie mit einem offenen Ohr und viel
Einfühlungsvermögen.

Daten ökumenisches Trauercafé in Sax 2025

Neue Teammitglieder fürs Greenteam gesucht!

Die Antoniuspfarrei Sennwald sucht Sie als freiwilliges, interessiertes neues Teammitglied für unser Projekt: «Zertifizierung für die grüne Pfarrei nach dem  bewährten Umweltmanagementsystem für Kirchgemeinden „Grüner Güggel“». Der Glaube an Gott, den Schöpfer, die dramatische Lage der natürlichen Welt und die Umweltenzyklika «Laudato si'» von Papst Franziskus machen die Bewahrung der Schöpfung zum Gebot der Stunde. Die Mitarbeit in unserem Team wird sicher eine spannende Arbeit in einem breiten Umfeld sein. Wir suchen Mitglieder aus:

-          Forstwirtschaft
-          Landschaftsgestaltung
-          Bau
-          Sanitär / Wasserversorgung
-          Stromversorgung

-          Auch wenn Sie keinen der oben genannten Berufe haben, jedoch über einen «grünen Daumen» verfügen, sind Sie herzlich in unserem Projektteam willkommen

Für die Realisierung des Projekts sind wir auf mitdenkende und handelnde Gemeindemitglieder angewiesen. Bitte melden Sie sich beim Projektleiter Andreas Gubler: winggel9@gmail.com. Danke!

Ausführlichere Beschreibung des Greenteams

Familienlobpreis

Im Rahmen unserer Familienarbeit organisiert Carolin Brändle einen Familienlobpreis. Der soll einmal im Monat stattfinden, jeweils am Sonntag oder Samstag um 15 Uhr. Ort und Zeit werden flexibel abgestimmt per WhatsApp-Gruppe: Carolin Brändle, 078 222 95 94. Es warten lockere Stimmung für Gross & Klein: 30 Minuten Musik & Gebet, danach Zvieri mit Spiel & Spass.